FT1844 Freiburg FT1844 Freiburg
  • Sportvideos | Mediathek
    • Fitnessstudio | Bewegungseinheiten
  • Sportprogramm
    • Ferienfreizeit
    • Fitness und Gesundheit
    • Fitnesstag
    • Freizeitsport
    • Gesundheits- und Fitnessstudio
    • Kindersport
    • Kurse
    • Rehasport
    • Schwimmkurse
    • Tanzen
    • Trainer*innen-Fortbildung
    • Veranstaltungen
    • Wettkampfsport
    • Alle anzeigen
  • Wochenplan
  • Termine

Login

Cookies

Gerne würden wir Cookies verwenden, um die Seiten für Sie zu optimieren, z.B. mit Hilfe von Statistiken - weitere Informationen, ablehnen
  1. Home
  2. Sportprogramm

Abenteuercamp

Bei der ganztags (9-16 Uhr) stattfindenden Abenteuerwoche geht es in den Hochseilgarten, per GPS auf Schatzsuche, es werden Flösse gebaut, Radtouren unternommen, oder die Kletterfelsen/Klettersteige erklommen, ….  Das Programm variiert und ist vielseitig. Langweilig wird es in der Abenteuerwoche nie.
mehr...

Schwimmkurs I Technik 3

Kinder, die mindestens 9 Jahre alt sind und das Jugendschwimmabzeichen in Silber haben vertiefen in diesem Kurs weiter die Brust-, Rücken- und Kraultechnik. Wert wird in diesem Kurs auch auf Ausdauer und Geschwindikgkeit gelegt. Das Jugendschwimmabzeichen in Gold kann erworben werden.

mehr...

Veranstaltungen

Aikido

Badminton

Beachvolleyballcamp

Beim Beachvolleyballcamp geht es "nur" um Baggern und Pritschen. Dabei ist es nicht erforderlich, dass die Kinder und Jugendliche - im Alter von 9-15 Jahren - Volleyballerfahrung mitbringen. Bei den Beachcamps wird so differenziert, dass Kinder und Jugendliche die Grundzüge des Beachvolleyballs lernen können und auch alle mit Volleyballerfahrung ihren Spaß finden.
mehr...

Coach the Coach

Fechtcamp

In halbtägigen Fechtcamps geben qualifizierte Fechttrainer*innen Kindern und Jugendlichen von 8 bis 15 Jahren eine Einführung in den Fechtsport. Ein abwechslungsreiches Programm führt die Teilnehmer*innen in diese faszinierende Sportart ein. Die jungen Musketiere lernen in dieser Woche alle Grundlagen der Beinarbeit und die Handhabung des Floretts im Angriff sowie in der Verteidigung. Am Ende der Woche wird ...
mehr...

Fechten

Fitness

Fitness- und Gesundheitskurse

Fitnesstag

Fortbildungen

Freizeit-Rollschuhlaufen

Freizeitfußball

Fußballcamp

Es gibt keine Ferien ohne Fußballcamp. Die Nachfrage der kleinen Fußballtalente ist groß und Ferien ohne Fußballcamps somit unvorstellbar. Beim FT-Fußballcamp wird aber nicht nur an der richtigen Technik gefeilt. Teamgeist, Spaß am Fußball und die Verbesserung der eigenen ganz persönlichen Leistung steht hier ganz oben auf dem Trainingsplan der FT-Fußballcamptrainer. Bei den halbtägigen Fußballcamps (08:30-13 Uhr) werden ...
mehr...

Gesundheits- und Fitnessstudio

Kontakt

Tel.: +49 761 389918-35
mehr...

Gesundheitssport

Handball

Hockeycamp

Qualifizierte Trainer der Hockeyabteilung werden in dem halbtägigen Camp (08:30-13 Uhr) den Teens (zwischen 10-14 Jahren) eine Einführung in den Hockeysport geben. Ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Programm rund um den kleinen Hartgummiball erwartet die ballbegeisterten Kinder und Jugendlichen. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei ihrem Alter und Können entsprechend eingeteilt.
mehr...

Jiu Jitsu

Judo

Judocamp

Jugendfußball

Karate

KidS

Kinderkurse

Kindersport

Leichtathletikcamp

In diesem Camp gehts ums Laufen, Springen, Werfen...schnell Laufen oder mal lang Laufen oder Beschleunigen oder auch aus der Reaktion heraus. Laufen über Hürden und Hindernisse sowie Staffellaufen.
Springen in die Weite und in die Höhe. Werfen mit geradem Anlauf oder auch aus der Drehung heraus sowie Zielwerfen.

mehr...

Pétanque

Rehasport

Schwimmen | Anfänger

Anfängerkurs Plus Ein Wassereingewöhnungskurs ohne Eltern. Ziel ist es den Kindern, die mindestens 4 Jahre alt sein müssen, das Element Wasser spielerisch nahe zubringen. Eine spielerische Wassergewöhnung der Grundfertigkeiten des Schwimmens wie Atmen, Tauchen und Gleiten bilden die Grundlage für das spätere sichere Schwimmen. Die Kinder lernen sich angstfrei im Wasser fortzubewegen.Anfängerkurs PlusDieser Anfängerkurs Plus ist ...
mehr...

Schwimmen | Babyschwimmen

Für Babys im Alter von 7-14 Monaten macht das Sammeln von ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser Sinn und Spaß. Spaß für die Eltern und das Baby. Wassergewöhnung, kleinere Spiele im und mit dem Wasser, kleine Sprünge ins Wasser, gleiten im Wasser und die ersten Tauchversuche stehen beim Babyschwimmen auf dem Programm. Beim Babyschwimmen werden Babyschwimmringe, Schwimmnudeln, Bälle, Wasserrutschen und weitere zahlreiche ...
mehr...

Schwimmen | Eltern-Kind-Schwimmen

In dem Kurs für Kleinkinder von 14-36 Monaten werden Übungen zur weiteren Wassergewöhnung, Wasserspiele, kleine Sprünge, gleiten im Wasser und Tauchversuche unternommen. Dazu stehen mit Schwimmmatten, -brettern, Wasserspielzeug, Schwimmringen, Bällen und einer kleinen Wasserrutsche zahlreiche Hilfsmittel zur Verfügung. Eltern-Kind-Schwimmen wird als Kurs im FT-Hallenbad - im Lehrschwimmbecken, welches 32 Grad warm ist - ...
mehr...

Schwimmen | Fortgeschrittene

FortgeschrittenenkursDie Ziele des Anfängerkurses Plus sind Voraussetzung für den Fortgeschrittenenkurs. Das heißt, das Kind kann angstfrei im flachen Wasser ohne Hilfe 1 – 2m schwimmen oder tauchen. Beim Fortgeschrittenenkurs erreichen die Kinder idealerweise nach dem ersten Kurs das Seepferdchen und können 25m ohne Schwimmhilfe zurücklegen. Sie können sich sicher über Wasser halten, tauchen und vom Beckenrand springen. ...
mehr...

Schwimmen | Technik 1

Voraussetzung für den ersten Technik Kurs ist, dass die mindestens 6 Jahre alten Kinder mindestens 50 m sicher ohne Schwimmhilfe zurücklegen können und das Seepferdchen haben. Ziel des Technik 1 Kurses ist der Konditionsaufbau, das Erlernen des Rückenschwimmens und der Erwerb des bronzenen Jugendschwimmabzeichens.
mehr...

Schwimmen | Technik 2

Der Kurs ist geeignet für Kinder, die sicher 50 m Rückenschwimmen und 200 m Brustschwimmen können und das Jugendschwimmabzeichen Bronze haben. Im Technik 2 Kurs wird die Basis für das Kraulen erlernt, die Rücken- und Brusttechnik vertieft und die Ausdauer verbessert. Zudem kann das Jugendschwimmabzeichen in Silber bei Technik 2 und später Gold bei Technik 3 ab 9 Jahre erworben werden.


mehr...

Schwimmen | Wassergewöhnung

Die Kinder sind zwischen 3 – 4 Jahre und sollen in erster Linie im Entchenkurs das Element Wasser angstfrei kennenlernen und erste Schwimmerfahrungen machen. Die Kinder lernen hier vorangig den Kopf unter Wasser zu halten und zu tauchen.
mehr...

Schwimmtraining

Speedskating

Sportferienfreizeit

Bei der klassischen Sportferienfreizeit erwartet die Kinder von 4-11 Jahren ein qualitativ anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Sport und Spaß. Rollschuhfahren und Inlinern, Schwimmen, und Zirkus, Trampolin und Sportspiele: bunt und vielseitig ist die Sportferienfreizeit und der jeweiligen Altersgruppe entsprechend. In allen Schulferien findet die Sportferienfreizeit ...
mehr...

Sportferienfreizeit Rieselfeld

Bei der klassischen Sportferienfreizeit erwartet die Kinder von 5-11Jahren ein qualitativ anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Sport und Spaß. Inlinen und Zirkus, Trampolin und Sportspiele: bunt und vielseitig ist die Sportferienfreizeit und der jeweiligen Altersgruppe entsprechend. In allen Schulferien findet die Sportferienfreizeit statt.
mehr...

Taekwondo

Tanz

Tanzcamp

Für 9-15 Jährige tanzbegeisterte Jugendliche finden regelmäßtig Tanzcamps statt. Die Mädels und Jungs lernen Tanzstile wie Contemporary, Hip Hop, Jazz, Urban Styles und viele mehr!

Ein riesiger Tanzspaß für Kids. Willkommen sind alle, die Spaß an Bewegung zu Musik haben - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.

mehr...

Tenniscamp

Beim Tenniscamp (7-16 J.) dreht sich alles um den kleinen gelben Filzball. Nicht aber die perfekte Vor- und Rückhand steht hier auf dem täglichen Trainingsplan. Beim FT-Tenniscamp geht es vielmehr um den Spaß am Tennis und den eigenen persönlichen spielerischen Zugang zum Tennissport. Die Trainer legen viel wert auf ein vielseitiges und dem Alter- und Könnensstand der Teilnehmer entsprechendes Training. Das heißt, sowohl ...
mehr...

Trampolin

Volleyball-Abteilung

Wasserspringen

Zirkuscamp

Von Zeit zu Zeit hält der Zirkus Einzug in die Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V.. 8-12 jährige Kids können hier dann in den Ferien Zirkusluft schnuppern. Klick Klack.... Karton auf! Ein buntes Circus Spektakel, für Kinder und Jugendliche. Seiltänzer, Akrobaten, buntes Treiben, Clowns, Tellerdreher, Diabolospieler und wundersame Musik  . Wilde Tiere, Jongleure, Pferde,  Poi und Schirmtanz Darbietungen erwarten euch. ...
mehr...

Login

Loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Passwort vergessen?

Passwort vergessen

Sie haben Ihr Passwort vergessen? Kein Problem.

Geben Sie nur Ihre Emailadresse ein und wir schicken Ihnen ein Link, mit dem Sie ein neues Passwort anfordern können.


Google Play (Android) App Store (iPhone/iPad)
Unsere SPORTMEO-ID für den ersten Start der App: ft1844freiburg

Bedingungen | Datenschutz | Impressum

powered by SPORTMEO | Instagram Logo